Die Alifard-Gruppe mit der bekannten Marke „Sunich“ ist heute einer der wichtigsten und angesehensten Namen in der iranischen Getränkeindustrie. Doch die Geschichte dieser Marke ist nicht nur eine einfache Handelsgeschichte. Die Geschichte von Alifard ist eine Erzählung von Weitblick, unermüdlicher Anstrengung und dem Aufbau eines industriellen Imperiums, das die Grenzen Irans überschritten hat und mit dem Export von natürlichen iranischen Fruchtsäften seinen Namen auf fünf Kontinenten verankern konnte. Um die Position dieses Unternehmens besser zu verstehen, muss man zu den Anfangsjahren seiner Tätigkeit zurückkehren – zu einer Zeit, als ein iranischer Unternehmer mit einem anderen Blick auf den Markt einen neuen Weg in der Getränkeindustrie des Landes einschlug.
Ende der 1970er Jahre befand sich die iranische Getränkeindustrie in einer frühen Phase. Die meisten Produkte wurden entweder importiert oder in traditioneller und begrenzter Form hergestellt. Das Fehlen einer nationalen Marke, die in großem Maßstab tätig sein konnte, hatte eine große Lücke im Markt geschaffen. Unter diesen Umständen beschloss Haj Hossein Alizadeh, der Gründer der Alifard Industrial Company, in dieses Feld einzutreten. Mit seiner tiefen Erfahrung und Marktkenntnis gründete er eine Fabrik in der Industriestadt Kaveh in Saveh. Diese Fabrik war nicht nur eine der ersten industriellen Saftproduktionsanlagen des Landes, sondern auch ein neues Modell für Management und Produktion im Getränkebereich.
Von Anfang an basierte die Arbeitsphilosophie von Haj Hossein Alizadeh auf „Qualität“ und „Verbrauchervertrauen“. Er war überzeugt, dass eine Marke nur dann dauerhaft bestehen könne, wenn sie ein Produkt anbietet, das die Menschen bedenkenlos und ohne Zweifel wählen können. Diese Sichtweise führte dazu, dass die Alifard Industrial Company anstelle kurzfristiger Gewinnstrategien in Technologie und internationale Standards investierte. Die Saveh-Fabrik entwickelte sich schnell und konnte einen wichtigen Teil des heimischen Marktes bedienen. Aber die Ambitionen des Gründers beschränkten sich nicht nur auf diese eine Fabrik.
In den folgenden Jahren wurde die zweite Fabrik der Alifard Industrial Company in Firuzkuh eröffnet. Aufgrund der günstigen geografischen Lage und des Zugangs zu natürlichen Ressourcen bot diese Fabrik neue Kapazitäten für die Produktion. Darüber hinaus waren die in Firuzkuh installierten Anlagen und Maschinen einige der modernsten Technologien der damaligen Zeit. Die „Nitro Hot-Fill“-Produktionslinie, die es ermöglichte, Getränke unter sterilen Bedingungen und mit hoher Qualität abzufüllen, war eines der herausragenden Merkmale dieser Fabrik und verschaffte den Produkten von Alifard eine völlig andere Position im Vergleich zu vielen Wettbewerbern.
Der Name „Sunich“ wurde als Hauptmarke gewählt – ein kurzer, wohlklingender und einprägsamer Name, der sich schnell im Gedächtnis der Menschen festsetzte. Dieser Name wurde bald gleichbedeutend mit „Natur“, „Gesundheit“ und „Qualität“. Die Wahl des Namens Sunich war keine einfache Marketingentscheidung, sondern ein kluger Schritt, um eine unabhängige und nationale Identität aufzubauen. In einer Zeit, in der der iranische Markt von ausländischen Marken dominiert war, konnte Sunich den Status einer angesehenen iranischen Marke etablieren und sich zu einem ernsthaften Konkurrenten für internationale Beispiele entwickeln.
Doch die Entwicklung der Alifard Industrial Company beschränkte sich nicht nur darauf. Haj Hossein Alizadeh erkannte die vielfältigen Bedürfnisse des Marktes und den Wandel des Verbrauchergeschmacks und beschloss, seinen Tätigkeitsbereich zu erweitern. Deshalb entstanden weitere Marken unter der Leitung von Alifard.
„Shiva“ war eine dieser Marken, die im Bereich von Säften und Milchprodukten tätig war und insbesondere bei familienorientierten Produkten große Erfolge erzielen konnte. „Shibaba“ trat als der erste industrielle Hersteller von Schokolade und Bonbons in Iran auf den Markt und fand einen besonderen Platz unter den Verbrauchern. Diese Markenerweiterungen zeigten, dass Alifard nicht nur eine Saftfabrik war, sondern ein Lebensmittel- und Getränke-Holding mit langfristiger Vision.
Auch die Managementveränderungen in diesem Unternehmen haben eine bemerkenswerte Geschichte. Nach vielen Jahren harter Arbeit von Haj Hossein Alizadeh wurde die Leitung der Gruppe an die neue Generation übergeben. Fardin Alizadeh, der Sohn des Gründers, übernahm die Verantwortung für einige der Tochtermarken, während das operative Management von Alifard einem jüngeren Team anvertraut wurde.
Derzeit ist Sasan Miar Asadollah Nejad als Geschäftsführer der Alifard Industrial Group bekannt und führt dieses große Unternehmen. Die Kombination aus der Erfahrung der ersten Generation und der Energie der zweiten Generation hat dazu geführt, dass Alifard seinen Wachstumskurs kraftvoll fortsetzt und den komplexen Herausforderungen der nationalen und internationalen Märkte erfolgreich begegnet.
Heute umfasst das Produktportfolio der Alifard-Gruppe mehr als 150 verschiedene Produkte. Von natürlichen Säften und Nektaren in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Orange, Apfel, Mango, Ananas, Granatapfel und Pfirsich bis hin zu traditionellen Sirupen wie Sekanjabin, Eisenkraut und Orangenblüte – alle werden nach internationalen Standards produziert und in modernen Verpackungen angeboten.
Darüber hinaus gehören Konzentrate und Fruchtpürees für die industrielle Nutzung, kohlensäurehaltige und alkoholfreie Getränke, Fruchtsmoothies unter der Marke „Sunich Smoothie“, isotonische Getränke „Husky“ für Sportler, Firuzkuh-Doogh (ein traditionelles Joghurtgetränk) und Malzgetränke ebenfalls zu diesem breiten Sortiment.
Die Verwendung verschiedener Verpackungen wie Tetra Pak, Combi-Block, Glasflaschen und PET zeigt, dass Alifard den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Jedes dieser Produkte hat seine eigene Philosophie. Säfte und Nektare, die als Hauptpfeiler der Produktion von Alifard gelten, werden aus frischen und natürlichen Früchten hergestellt und konnten mit ihrer Geschmacksvielfalt eine breite Palette von Verbraucherpräferenzen abdecken. Traditionelle Sirupe erinnern an die iranische Esskultur und vereinen Authentizität mit Innovation. Kohlensäurehaltige Getränke und Malzgetränke wurden speziell für die junge Generation entwickelt, um im Wettbewerb mit ausländischen Marken eine gesündere nationale Alternative zu bieten. Firuzkuh-Doogh wird als eines der authentischen iranischen Getränke in hoher Qualität angeboten, und die isotonischen Getränke „Husky“ sind eine Antwort auf die Bedürfnisse von Sportlern zur Wiederherstellung von Energie und Elektrolyten.
Diese Vielfalt zeigt nicht nur die Produktionskapazität von Alifard, sondern auch das präzise Verständnis des Unternehmens für die Marktbedürfnisse.
Das Geheimnis der Langlebigkeit dieser Marke liegt in ununterbrochener Qualität und kontinuierlicher Innovation. Die Alifard Industrial Group hat zahlreiche internationale Zertifizierungen erworben, darunter ISO 9001 im Bereich Qualitätsmanagement, HACCP im Bereich Lebensmittelsicherheit und ISO 17025 im Bereich Laborverwaltung. Diese Standards sind nicht nur ein Beweis für die Verpflichtung von Alifard zu globalen Qualitätsprinzipien, sondern auch eine Garantie für das Vertrauen der in- und ausländischen Verbraucher.
Die Fabriken dieses Unternehmens, ausgestattet mit modernen Produktionslinien, mehrstufigen Qualitätskontrollsystemen und modernen Laboren, konnten Produkte anbieten, die internationalen Standards entsprechen.
Einer der größten Erfolge von Alifard ist seine starke Präsenz auf den Weltmärkten. Die Produkte des Unternehmens werden heute in mehr als fünf Kontinente exportiert, und die natürlichen Säfte und Konzentrate von „Sunich“ sind für Verbraucher in asiatischen, europäischen, afrikanischen und sogar nordamerikanischen Ländern erhältlich.
Der Export von natürlichen iranischen Fruchtsäften ist für Alifard nicht nur eine kommerzielle Aktivität, sondern eine nationale Mission zur Präsentation der Fähigkeiten der iranischen Industrie auf internationaler Ebene. Die außergewöhnliche Qualität der Produkte und die modernen Verpackungen haben dazu geführt, dass der Name „Sunich“ als eine der renommierten iranischen Marken weltweit bekannt wurde und die iranische Flagge in den globalen Getränkemärkten hochgehalten wird.
Im Laufe von vier Jahrzehnten Tätigkeit hat die Alifard Industrial Group zahlreiche Auszeichnungen und Erfolge erzielt. Das Unternehmen wurde mehrfach vom Standardinstitut als qualitativ vorbildliche Einheit ausgezeichnet, im Jahr 2013 in die Liste der 100 Top-Marken Irans aufgenommen und in den letzten Jahren als nationaler Musterausführer anerkannt. Der Erhalt der Trophäe zur Unterstützung iranischer Produkte, Preise bei Festivals der nationalen Produktion und die Wahl zur beliebtesten Marke Irans über elf Jahre in Folge sind ebenfalls Teil der glänzenden Bilanz dieser Marke.
Darüber hinaus haben die kreativen Werbekampagnen von Sunich im Bereich Marketing und Werbung mehrere Preise auf Fachfestivals gewonnen.
Alifard hat sich nicht nur auf Produktion und Handel beschränkt, sondern auch im Bereich der sozialen Verantwortung eine bedeutende Präsenz gezeigt. Mit der Durchführung von Kampagnen wie „Nein zu Plastik“ hat das Unternehmen versucht, eine wirksame Rolle beim Schutz der Umwelt zu spielen. Außerdem ist es durch die Optimierung des Wasser- und Energieverbrauchs in den Fabriken und die Digitalisierung von Prozessen zur Reduzierung des Papierverbrauchs dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung treu geblieben.
Eine weitere wichtige Initiative von Alifard war die Gründung der „Alifard-Universität“ als ein wissenschaftlich-praktisches Zentrum mit dem Ziel, Fachkräfte im Bereich Lebensmittelindustrie und Management auszubilden. Derzeit studieren dort mehr als 400 Studenten. Diese Universität zeigt die langfristige Perspektive des Unternehmens in Bezug auf Wissensentwicklung und die Ausbildung qualifizierter Arbeitskräfte.
Auch die Präsenz im Sportbereich ist Teil der sozialen Aktivitäten von Alifard. Das Unternehmen ist Eigentümer des Futsal-Clubs „Sunich Saveh“, der in der iranischen Futsal-Bundesliga spielt und sich in den letzten Jahren zu einem der starken Teams dieses Wettbewerbs entwickelt hat. Die Unterstützung von Sport und Jugendlichen, neben der Entwicklung der Marke, ist Teil der umfassenden sozialen Verantwortung von Alifard. Der Futsal-Club Sunich konnte mit seinen bemerkenswerten Leistungen den Namen dieser Marke auch im Sportbereich bekannt machen.
Heute ist die Alifard Industrial Group mit der Marke Sunich nicht nur ein Hersteller von Säften und Getränken, sondern ein Symbol eines iranischen Industrieimperiums, das seinen Weg zum Erfolg mit einer Fabrik in Saveh begann und sich mit zwei modernen Fabriken, einer eigenen Universität, hunderten von verschiedenen Produkten, tausenden von Mitarbeitern und einer starken Präsenz auf den Weltmärkten zu einem Vorbild für die Getränkeindustrie der Region und der Welt entwickelt hat.
Sunich hat bewiesen, dass eine iranische Marke durch Qualität, Innovation und soziale Verantwortung auf internationaler Ebene glänzen und den Namen Iran auf fünf Kontinenten bekannt machen kann.
Sasan Miar Asadollah Nejad, der derzeitige Geschäftsführer der Alifard Industrial Company, hat wiederholt betont, dass die Hauptphilosophie dieses Unternehmens die Verbindung von Produktqualität und Verbrauchervertrauen ist. Seiner Meinung nach verdankt die Marke ihre heutige Position dem langfristigen Blick auf den Markt und der Einhaltung internationaler Standards.
Er ist überzeugt, dass die Zukunft der iranischen Getränkeindustrie von der Entwicklung des Exports und der Einführung nationaler Marken auf globaler Ebene abhängt. In diesem Zusammenhang ist der Export von natürlichen iranischen Fruchtsäften durch Marken wie Sunich nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern auch ein nationaler Stolz.