CEO von Mobinnet hebt hervor: „Der Ausbau des drahtlosen Internets in Iran ist nicht nur eine technologische Notwendigkeit, sondern auch eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Verantwortung für alle Akteure im Telekommunikationsbereich.“ Er ist überzeugt, dass digitale Gerechtigkeit und gleichberechtigter Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet die Grundlage für Wachstum und den Eintritt Irans in eine wissensbasierte Wirtschaft bilden. Mithilfe moderner Technologien und dem Know-how seiner Fachkräfte bietet Mobinnet das umfangreichste drahtlose Internetangebot im Iran an – für private Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Eine der Schlüsseltechnologien von Mobinnet ist TD-LTE – eine Form des drahtlosen Internets der vierten Generation. Reza Khalili erklärt: „TD-LTE nutzt ein optimiertes Frequenzspektrum und fortschrittliche Datenübertragungsverfahren, um eine schnelle und stabile Verbindung zu gewährleisten – besonders dort, wo kein Festnetz verfügbar ist.“ Durch diese Technologie konnte Mobinnet eine beeindruckende Netzabdeckung in städtischen wie ländlichen Gebieten realisieren und das drahtlose Internet zu einer zuverlässigen und beliebten Option im Iran machen.
Im Hinblick auf die unterschiedlichen Nutzerbedürfnisse erklärt der CEO: „Wir bei Mobinnet bieten eine Vielzahl an Produkten, damit jede Nutzerin und jeder Nutzer genau die passende Lösung finden kann.“ Mobinnet bietet stationäre und tragbare Modems an, die technisch auf dem neuesten Stand sind und das Interneterlebnis deutlich verbessern.
Die stationären Modems von Mobinnet unterstützen den TD-LTE-Standard, ermöglichen die Verbindung mehrerer Geräte gleichzeitig und eignen sich ideal für Haushalte und kleinere Büros. Ausgestattet mit modernster WLAN-Technologie bieten sie hohe Reichweite und Datenübertragungsraten. Nutzer können ihre Modems bequem über eine App oder das Webinterface verwalten. Einige Modelle verfügen über LAN-Anschlüsse und ermöglichen auch kabelgebundene Verbindungen – für maximale Flexibilität. Dank automatischer Software-Updates sind die Modems stets sicher und auf dem neuesten Stand.
Die tragbaren Modems – sogenannte Pocket-WLANs – sind ideal für Vielreisende oder Personen, die unterwegs zuverlässiges Internet benötigen. Diese kompakten Geräte sind leicht, verfügen über einen integrierten Akku und ermöglichen mehrere Stunden Betrieb ohne Stromanschluss. Gleichzeitig garantieren sie eine stabile Verbindung und sichere Datenübertragung dank fortschrittlicher Verschlüsselungstechnologien. Auch mehrere Nutzer können gleichzeitig verbunden sein.
Zur Unternehmenssparte sagt der Geschäftsführer: „Neben dem Angebot für Privathaushalte bieten wir auch spezielle Unternehmenslösungen mit dedizierter Bandbreite, fester IP-Adresse und professionellem Support – perfekt für Organisationen jeder Art.“ Diese Dienstleistungen beinhalten unter anderem Traffic-Management, Virtual Private Networks (VPNs) und Cloud-Services, die Sicherheit und Effizienz garantieren. So können Unternehmen ihre digitalen Geschäftsprozesse reibungslos und zuverlässig durchführen.
Im Bereich Internet der Dinge (IoT) bietet Mobinnet spezialisierte M2M-SIM-Karten an, die für die Verbindung intelligenter Geräte entwickelt wurden. Diese kommen in Bereichen wie Smart Farming, Flottenmanagement, Gebäudeautomation und urbaner Infrastrukturüberwachung zum Einsatz. Reza Khalili ist überzeugt: Dieser Bereich wird nicht nur die Zukunft der Kommunikationstechnologie prägen, sondern auch das Wachstum zahlreicher Branchen fördern. Mit gezielten Investitionen treibt Mobinnet die digitale Transformation des Landes aktiv voran.
Technisch entsprechen die Modems von Mobinnet internationalen Standards und nutzen modernste Technologien zur Qualitätsverbesserung, Energieeinsparung und Erhöhung der Sicherheit. Funktionen wie Fernverwaltung, automatische Updates und Unterstützung für neueste WLAN-Standards sorgen für ein reibungsloses und sicheres Nutzungserlebnis. Zusätzlich bietet Mobinnet eine benutzerfreundliche App zur Verwaltung des Datenverbrauchs, Kauf von Internetpaketen und Kontakt zum Kundenservice.
Mobinnet engagiert sich zudem in nationalen Großprojekten. „Wir beteiligen uns aktiv am Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur (FTTx), der Anbindung von Schulen und medizinischen Einrichtungen an das nationale Informationsnetz und der Verbesserung der digitalen Infrastruktur in benachteiligten Regionen“, so der CEO. Damit geht Mobinnet über die Rolle eines reinen Internetanbieters hinaus und wird zu einem verantwortungsvollen Partner für Irans digitale Zukunft.
Auch der Kundenservice ist zentraler Bestandteil des Erfolgs: „24/7-Support, schnelle Reaktionszeiten und professionelle Hilfe sind für uns selbstverständlich – das ist einer der Gründe, warum unsere Nutzer uns vertrauen“, betont Khalili.
Abschließend sagt der CEO von Mobinnet: „Trotz bestehender Herausforderungen im iranischen Telekommunikationssektor ist die Zukunft des drahtlosen Internets vielversprechend. Mit innovativer Technologie, vielfältigen Produkten und einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit spielt Mobinnet eine Schlüsselrolle in der digitalen Entwicklung Irans.“ Er lädt alle Interessierten ein, Teil des Mobinnet-Netzwerks zu werden und eine neue, stabile und schnelle Internetwelt zu entdecken.