iranischer Laborausrüstung
Kimia Gen Pajouh Pars, gegründet im Jahr 2006 (1385 nach iranischem Kalender), ist heute als einer der Pioniere in der Herstellung iranischer Laborausrüstung anerkannt. Dank der wissenschaftlichen und technischen Expertise ihres Fachpersonals hat das Unternehmen nicht nur moderne Labore entworfen und ausgestattet, sondern auch einen erheblichen Teil der wichtigsten Laborausrüstung des Landes lokal produziert.
Vahid Oskouei, CEO des Unternehmens, sagt: „Unser Ziel war stets, dass iranische Laborausrüstung nicht nur die heimischen Bedürfnisse erfüllt, sondern auch im Wettbewerb mit internationalen Marken bestehen kann. Heute sind wir stolz, dass unsere Produkte in Nachbarländer exportiert werden und den Namen Iran in der Labortechnologie weltweit vertreten.“
Iranische Laborausrüstung
Produktkategorien von Kimia Gen Pajouh Pars
-
Laminar Flow Cabinets (Laminar-Flow-Schränke)
Laminar-Flow-Schränke gehören zu den wichtigsten iranischen Laborausrüstungen und werden verwendet, um eine sterile, kontaminationsfreie Umgebung zu gewährleisten. Das Unternehmen stellt Class-I-, Class-II- und Class-III-Schränke (Glove Box) nach Biosicherheitsstandards her. Diese Schränke verhindern Kontaminationen der Proben und Benutzer, und die Installation von HEPA-Filtern sorgt für eine hohe Effizienz bei der Partikelentfernung. -
Chemical und Chemotherapy Hoods (Chemikalien- und Chemotherapie-Schränke)
Chemikalien- und Chemotherapie-Schränke sind für den Umgang mit toxischen, korrosiven oder zytotoxischen Medikamenten ausgelegt. Kimia Gen Pajouh Pars produziert lokal angepasste Versionen dieser iranischen Laborausrüstung für Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen. Diese Hoods sind mit fortschrittlichen Filter- und Belüftungssystemen ausgestattet und gewährleisten die Sicherheit von Benutzern und Umgebung. -
Inkubatoren (Incubators)
Die Inkubatoren des Unternehmens werden in verschiedenen Modellen hergestellt (Standard, Schüttler, Kühlschrank und Kombinationsmodelle) und dienen dem Wachstum und der Vermehrung von Zellen, Mikroorganismen und biologischen Kulturen. Die hohe Genauigkeit bei der Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle macht diese iranische Laborausrüstung zu einer zuverlässigen Wahl für diagnostische und Forschungslabore. -
Laboröfen (Laboratory Ovens / Trockenschränke)
Laboröfen oder Trockenschränke sind weitere iranische Laborausrüstungen, die von Kimia Gen Pajouh Pars hergestellt werden. Sie werden zur Trockenssterilisation, Probenaufbereitung und Durchführung thermischer Experimente eingesetzt. Mit präziser Temperatureinstellung und robustem Design haben diese Öfen breite Anwendung in Universitäten und Industriezentren. -
Wasserbäder (Water Baths / Bain-Marie)
Wasserbäder sind dafür ausgelegt, Proben bei konstanter Temperatur zu erhitzen. Die vom Unternehmen hergestellten Modelle verfügen über digitale Steuerungssysteme und präzise Temperatureinstellung und werden in Chemie-, Biologie- und medizinischen Laboren umfassend eingesetzt. Iranische Wasserbäder erreichen eine Qualität, die mit ausländischen Produkten vergleichbar ist, und haben auf dem heimischen Markt eine herausragende Stellung. -
Heater Blocks (Heizblöcke)
Heizblöcke dienen zur gleichmäßigen und stabilen Erwärmung von Proben und spielen eine Schlüsselrolle bei molekularen und biochemischen Tests. Diese iranische Laborausrüstung zeichnet sich durch robustes Design und energieeffizienten Betrieb aus und stellt eine geeignete Alternative zu importierten Modellen dar. -
Vortex-Mikrozentrifuge und Zentrifuge (Vortex Microcentrifuge & Centrifuge)
Diese Geräte werden zum schnellen Mischen von Proben und zur Hochgeschwindigkeits-Trennung von Komponenten eingesetzt. Durch die Produktion von weit verbreiteten Mikrozentrifugen und Zentrifugen erfüllt Kimia Gen Pajouh Pars die Bedürfnisse vieler Forschungs- und Bildungseinrichtungen und leistet einen weiteren Schritt zur Lokalisierung iranischer Laborausrüstung. -
PCR-Arbeitsstationen (PCR Workstations)
PCR-Arbeitsstationen zählen zu den wichtigsten Werkzeugen in molekularbiologischen Laboren. Sie schaffen eine sterile und kontrollierte Umgebung und verhindern eine Kontamination der Proben. Die Produkte des Unternehmens sind nach internationalen Standards konstruiert und finden breite Anwendung in Forschungs- und Diagnoseprojekten.
Komplementäre Importprodukte
Neben der Herstellung iranischer Laborausrüstung vertreibt Kimia Gen Pajouh Pars auch renommierte internationale Marken. Dazu gehören Refraktometer, Spektrophotometer, pH-Meter, Mikrozentrifugen, Thermocycler, Probennahmegeräte und Forschung-Mikroskope. Diese Kombination aus lokaler Produktion und Import schafft ein vollständiges und vielfältiges Produktportfolio.
Auszeichnungen und Standards
Kimia Gen Pajouh Pars war das erste Unternehmen im Iran, das Laminar-Flow-Systeme optimierte und zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie UV-Timer und Hitzewarnungen einführte. Zu den Auszeichnungen zählen die „National Medical Leaders Conference Award“ 2011 (1390) und die „National Health and Medical Equipment Conference Medal“ 2012 (1391). ISO:13485 und ISO:9001 von BRS sowie das NACI-Zertifikat bestätigen die globale Qualität der iranischen Produkte des Unternehmens.
Zusammenfassung iranischer Laborausrüstung
Durch die Kombination von Innovation, lokaler Produktion und internationaler Zusammenarbeit hat Kimia Gen Pajouh Pars eine herausragende Position in der iranischen Laborausrüstungsindustrie erreicht. Mit Fokus auf iranische Laborausrüstung erfüllt das Unternehmen nicht nur nationale Bedürfnisse, sondern treibt auch den Export voran und konkurriert erfolgreich mit internationalen Marken.