Rian Deutsch: Mehrsprachige Nachrichtenagentur

Start der 360°-Kampagne von Maltich mit dem Slogan „So fühlt sich gutes Gefühl an!“

Maltich
Mit der neuen 360°-Kampagne unter dem Motto „So fühlt sich gutes Gefühl an!“ bringt Maltich ein frisches, emotionales und hochwertiges Verständnis von alkoholfreien Malzgetränken auf den iranischen Markt. Der Schwerpunkt der Kampagne liegt nicht nur auf dem Produkt selbst, sondern auf dem Moment des Trinkens – auf dem echten Gefühl von Frische, Energie und innerer Ruhe. Ziel ist es, eine persönlichere, nahbare Beziehung zwischen Marke und Konsument aufzubauen.

Ein 360°-Markenerlebnis, das um echte Momente gebaut ist

Seit Anfang September setzt Maltich eine vollständig integrierte 360°-Markenkommunikation um.
Die Idee der Kampagne besteht darin, die echte Freude an jedem Schluck zu zeigen – die unmittelbare Verbindung zwischen Getränk und Mensch. Die Botschaft ist klar: wahres Glück entsteht in echten Augenblicken.

Das zentrale Kampagnenmotiv (Key Visual) vermittelt dieses Gefühl auf eine greifbare, unmittelbare Art und hat in der Stadt große Aufmerksamkeit erzeugt. Im Anschluss an die großflächige Außenwerbung wird die Kampagne über weitere klassische und digitale Kanäle fortgeführt, um die Markenbotschaft von Maltich dauerhaft im Bewusstsein der Zielgruppe zu verankern.

„So fühlt sich gutes Gefühl an!“ – die aktuelle Maltich Kampagne in Teheran

Die jüngste Phase der Werbekampagne von Maltich ist derzeit auf Großflächenplakaten und City-Boards in ganz Teheran zu sehen.
Als Premium-Marke für alkoholfreie Malzgetränke innerhalb der Alifard-Gruppe konzentriert sich Maltich weniger auf eine reine Produktdarstellung oder direkten Abverkauf, sondern vielmehr auf das positive, belebende Lebensgefühl, das mit dem Trinken von Maltich verbunden wird.
Mit anderen Worten: Es geht nicht nur darum, ein Getränk zu präsentieren – es geht darum, ein Gefühl erlebbar zu machen.

Über Maltich und die Alifard-Gruppe

Die Alifard-Gruppe wurde 1978 in der Industriestadt Kaveh gegründet und ist auf dem iranischen Markt vor allem unter der Marke „Sunich“ bekannt.
Das Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern von Fruchtkonzentraten, Sirupen und Fruchtsäften im Iran.

Maltich ist eine der Premium-Untermarken der Gruppe und bietet alkoholfreie Malzgetränke in verschiedenen Verpackungsformaten an – Glasflaschen, PET-Flaschen und Aluminiumdosen. Diese Vielfalt in Präsentation und Produktpositionierung hat Maltich eine besondere Stellung im iranischen Getränkemarkt verschafft.

Die Produkte von Maltich werden in einer breiten Geschmacksvielfalt angeboten, darunter Zitrone, Birne, Ananas, Pfirsich, Apfel, Tropical (tropische Mischung), Dark (malzig-dunkel), Mexican Style und Classic.
Damit richtet sich die Marke bewusst an unterschiedliche Vorlieben, Situationen und Stimmungen.

Verpackung als Erlebnis

Eine gekühlte Glasflasche Maltich in der Hand – die Kälte des Glases, die Kondensperlen auf der Oberfläche, der metallische Klick beim Öffnen des Kronkorkens – all das ist Teil des Genusses.
Maltich inszeniert das Trinken nicht nur als Durstlöschen, sondern als einen kleinen persönlichen Moment der Belohnung.

Für alle, die Aluminiumdosen bevorzugen, bietet Maltich ein anderes, bewusst taktiles Erlebnis: das Gefühl des kühlen Metalls in der Hand, die physische Geste nach dem Austrinken.
Besonders hervorzuheben ist: Die Sorte Maltich Dark ist ausschließlich in Dosen erhältlich. Sie ist geschmacklich intensiver, kräftiger und wird in größerem Volumen angeboten – für echte Malzliebhaber.

Die Markenphilosophie von Maltich

Maltich wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt und richtet sich an Menschen, die inmitten eines schnellen, lauten, fordernden Alltags einen Moment für sich brauchen – einen Moment, um Energie zurückzugewinnen und sich innerlich neu zu sortieren.
Die Philosophie der Marke ist klar: Inspiration geben, Kraft zurückgeben, den inneren Akku wieder aufladen – durch echten Geschmack, echte Frische und alkoholfreie Reinheit.

Die Geschmacksrichtungen von Maltich

🍺 Maltich Classic

Ein zeitloser Klassiker für alle, die den ursprünglichen Geschmack von Malz lieben. Alkohol­frei, charaktervoll, angenehm nostalgisch – ein authentisches Malzerlebnis.

🍍 Maltich Pineapple

Die Süße von Ananas kombiniert mit der Frische von Malz. Ein tropisch-belebender Geschmack, ideal für warme Tage oder für Momente, in denen man einen sofortigen Energieschub braucht.

🍐 Maltich Pear

Zart, duftend und weich im Mundgefühl: Maltich Birne bietet das natürliche Aroma reifer Birnen und schafft einen ruhigen, entspannten Moment – perfekt für Familienrunden oder Pausen zwischendurch.

🍋 Maltich Lemon

Frisch, zitrushell, leicht sauer und sehr belebend. Diese Sorte ist ideal zum Abschalten von Müdigkeit und Durst – klar, hell, weckend.

🍑 Maltich Peach

Fruchtig-weich, sommerlich und aromatisch: Maltich Pfirsich verbindet die Süße des Pfirsichs mit der lebendigen Energie des Malzes. Ein sozialer, freundlicher Geschmack für schöne gemeinsame Momente.

🌴 Maltich Tropical

Eine Komposition tropischer Früchte, die gedanklich in warme Regionen versetzt. Diese Sorte richtet sich an Menschen, die offen sind für Neues und intensiv aromatische Geschmäcker ausprobieren wollen.

(Der Text nennt außerdem Varianten wie Dark, Mexican und Apple. Diese Geschmacksrichtungen sind Teil der Produktfamilie Maltich und erweitern das Profil der Marke als vielseitiges alkoholfreies Malzgetränk.)

Maltich: Der Moment zum Durchatmen

Maltich steht für diese kleinen, aber wichtigen Augenblicke im Leben:
den ruhigen Moment nach einem Erfolg, die Pause nach Anstrengung, den Atemzug vor einem Neustart.
Es ist ein Getränk für Erholung, für innere Ruhe, für ein kurzes „Ich bin wieder bei mir“.
Jede Flasche Maltich ist eine Erinnerung daran, sich selbst für einen Augenblick in den Mittelpunkt zu stellen.

Die Geschichte von Alifard und Sunich

Die Geschichte von Sunich begann 1977 mit einer einfachen Idee: Familien in Iran sollten Zugang zu natürlichen, geschmackvollen und qualitativ hochwertigen Getränken bekommen.
Ausgehend von der ersten Saftproduktion in Saveh entwickelte sich Sunich zu einer vertrauten Marke am Esstisch iranischer Haushalte.

Mit der Zeit erweiterte die Alifard-Gruppe ihr Portfolio: Neben klassischen Säften kamen kohlensäurehaltige Getränke, Fruchtkonzentrate und alkoholfreie Malzgetränke hinzu – alle unter Einhaltung internationaler Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandards.

Die Alifard-Gruppe verfügt über anerkannte Zertifizierungen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Lebensmittelsicherheit, Laborqualität und HACCP. Das bedeutet konkret: Qualität ist hier kein Werbeslogan, sondern ein dauerhaft gelebter Anspruch.

Ein bedeutender Meilenstein war der Aufbau eines zweiten Sunich-Werks in Firouzkouh. Diese Produktionsstätte wurde mit hochmoderner Abfüll- und Verarbeitungstechnologie ausgestattet, einschließlich der ersten Nitro-Hot-Fill-Linie im Nahen Osten.
Durch diese Investitionen konnte das Unternehmen das Produktsortiment erweitern und zugleich das Qualitätsniveau weiter anheben.

Auszeichnungen und Anerkennungen

Der Weg der Alifard-Gruppe über mehr als vier Jahrzehnte wurde vielfach offiziell gewürdigt. Zu den wichtigsten Ehrungen zählen unter anderem:

  • Nationale Auszeichnung als vorbildlicher Industrie- bzw. Produktionsbetrieb (2005)

  • Nationale Marken-Auszeichnung durch die iranische Außenhandels-/Handelsförderungsorganisation (2016)

  • Mehrfache Ehrungen als nationale Qualitätseinheit in den Jahren 2004, 2008, 2010, 2013 und 2018

  • Auszeichnungen für Produktvielfalt und Innovation (2010, 2018)

  • Anerkennungen im Bereich Lebensmittelsicherheit und Gesundheit durch das Gesundheitsministerium (2009, 2018)

  • Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, darunter „Goldener Apfel“, „Gesunde Ernährung“ und „Beliebteste Verbrauchermarke“

  • Ehrung zum Tag des nationalen Standards als herausragender Produktionsbetrieb (2020)

  • Auszeichnung als vorbildlicher Exporteur der Provinz Teheran (2019, 2020)

  • „Beliebteste Marke“ – Goldtrophäe der Verbrauchergunst (2023)

Mit Marken wie Sunich und Maltich hat sich die Alifard-Gruppe als Symbol für Qualität, Innovationskraft und Vertrauen in der iranischen Getränkeindustrie etabliert.
Die Mission, die 1977 begann – nämlich gesunde, gute Genussmomente für Familien zu schaffen – gilt nach wie vor.